Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Volvo EX30
Volvo EX30 im Test

Volvo EX30 im Test

20. Mai 2024

Der EX30 spielt eine Schlüsselrolle in Volvos Wachstumsstrategie. In diesem Jahr soll das rein elektrische Modell sogar das meistverkaufte des Herstellers werden. Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Aber hat der Volvo EX30 das Potenzial, zum Bestseller der Schweden zu werden? In meinem Fahrbericht zeige ich auf, wo der Kompakt-SUV punkten kann und wo…

Read More Read More

Talk zur CES 2024
Talk zur CES 2024 – Autophorie

Talk zur CES 2024 – Autophorie

14. Januar 2024

Wir unterhalten uns in einem neuen Format zur CES 2024. Dabei ist es teilweise eine Vorstellung der Neuigkeiten, aber gleichzeitig auch eine persönliche Einschätzung der Qualität und teilweise auch Sinnhaftigkeit der gezeigten Innovationen, welche in diesem Jahr vorgestellt wurden.

Ersatzrad
Ersatzrad – Autophorie: Folge 72

Ersatzrad – Autophorie: Folge 72

8. Januar 2024

In der ersten Folge des neuen Jahres sprechen Fabian und ich über das blitzartige Ende der Elektroautoförderung. Dazu gibt es eine Übersicht, auf was sich Kunden einstellen müssen und welche Hersteller den Umweltbonus noch in welchem Umfang geben.

Volkswagen ID.3 Pro S
Volkswagen ID.3 Pro S – Facelift im Test

Volkswagen ID.3 Pro S – Facelift im Test

21. Oktober 2023

Vor fast genau drei Jahren startete Volkswagen die Auslieferungen des ID.3 – dem elektrischen Vorzeigemodell auf Basis des MEB. Seitdem musste sich VW jedoch einige Kritik anhören. Die Wolfsburger nahmen sich dieser an und stellten Anfang dieses Jahres den überarbeiteten ID.3 vor. Wo VW nachgebessert hat und noch Potenzial liegt, zeigt mein Fahrbericht.

The Next Ora Cat
The Next Ora Cat

The Next Ora Cat

4. Juli 2023

Nach der Ora Funky Cat folgt nun THE NEXT ORA Cat. Der merkwürdige Name hat einen einfachen Grund: Es gibt für die Elektro-Limousine für den deutschen Markt noch gar keinen. Fabian und ich konnten uns das zweite Modell von Ora einmal anschauen und haben ein Video mitgebracht.

Nio EL7
Nio EL7 im Test

Nio EL7 im Test

29. April 2023

Der chinesische Hersteller Nio hat zum Europastart gleich drei Modelle im Gepäck. Eines davon ist der EL7. Mit dem E-SUV will das junge Unternehmen die hiesige Premium-Kundschaft unter anderem von Audi, BMW und Mercedes von sich überzeugen. Ich zeige auf, ob dieser Coup gelingen kann.

Ora Funky Cat
Ora Funky Cat im ersten Test

Ora Funky Cat im ersten Test

10. März 2023

Mit dem Funky Cat bringt die Great-Wall-Marke Ora einen elektrischen Premium-Kompaktwagen auf den Markt – und zielt mit dem moderneren Käfer-Look auf Retro-Modelle wie den Mini oder den Fiat 500. Kann der Stromer aus dem Fernen Osten die Herzen dieser Kunden gewinnen? Ich konnte mir kürzlich einen Eindruck verschaffen und zeige auf, wo es…

Read More Read More

MG Motor MG5 Electric
MG Motor MG5 Electric im Test

MG Motor MG5 Electric im Test

21. Februar 2023

Wie ein kleines gallisches Dorf hält sich der Kombi im Portfolio vieler Hersteller. Elektrische Varianten lassen allerdings noch auf sich warten. Als einer der wenigen Hersteller bietet MG Motor mit dem MG5 Electric derzeit einen E-Kombi an. Kann der äußerlich aus der Zeit gefallene Stromer mit inneren Werten punkten?

Ford E-Transit
Ford E-Transit im Test

Ford E-Transit im Test

5. Februar 2023

Elektrische Transporter eignen sich nur für den innerstädtischen Lieferverkehr. Zu wenig Reichweite, zu wenig Nutzlast. So zumindest das allgemeine Credo. Mein Fahrbericht soll zeigen, ob der Ford E-Transit, der gleichzeitig auch für eine neue Generation von E-Transportern steht, mit diesem Vorurteil aufräumen kann.

Mercedes-Benz EQE 350+
Mercedes-Benz EQE 350+ im Test

Mercedes-Benz EQE 350+ im Test

22. Dezember 2022

Die Angst nach zu wenig Reichweite ist längst vorbei. Für einen großen Aktionsradius und Effizienz muss es zudem kein Tesla mehr sein. Denn abseits der E-SUV bieten die deutschen Autobauer mittlerweile konkurrenzfähige Limousinen an. Eines dieser Modelle ist der Mercedes EQE. Doch wie gut ist die elektrische Interpretation der E-Klasse?

Seitennummerierung der Beiträge

Prev 1 2 3 … 9 Next
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • Nissan Interstar-e im Test
  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz