Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Renault Scenic E-Tech im Test

Renault Scenic E-Tech im Test

19. März 2025

Der Name Scenic weckt Erinnerungen an einen praktischen Familien-Van – doch dieses Kapitel ist Geschichte. Stattdessen präsentiert sich die Neuauflage als moderner Kompakt-SUV, der zugleich die rein elektrische Modellpalette der Franzosen nach oben abrundet. Wo die aktuelle Renault-Technik punktet und wo nicht, klärt mein Fahrbericht.

Bis 2023 wurde der Scenic als praktischer, kompakter und preisgünstiger Van gebaut – zwei Generationen des Modells durfte ich selbst erleben. Heute erinnert nur noch die Einordnung des Modells durch das Kraftfahrt-Bundesamt als Mini-Van an vergangene Tage. Wie schon andere Vans – wie der Opel Zafira – musste sich auch der Scenic den Marktgegebenheiten anpassen. Sprich: Zum SUV mutieren. Im Test hatte ich den Renault Scenic in der Variante Esprit Alpine 220 Long Range.

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!


Fahrberichte
Fahrberichte, Renault, Scenic E-Tech

Post navigation

PREVIOUS
Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
NEXT
Mini Cooper E im Test
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz