Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Volkswagen ID.3 Pro S
Volkswagen ID.3 Pro S – Facelift im Test

Volkswagen ID.3 Pro S – Facelift im Test

21. Oktober 2023

Vor fast genau drei Jahren startete Volkswagen die Auslieferungen des ID.3 – dem elektrischen Vorzeigemodell auf Basis des MEB. Seitdem musste sich VW jedoch einige Kritik anhören. Die Wolfsburger nahmen sich dieser an und stellten Anfang dieses Jahres den überarbeiteten ID.3 vor. Wo VW nachgebessert hat und noch Potenzial liegt, zeigt mein Fahrbericht.

Eines ist klar: Die Konkurrenz für den ID.3 wächst. Mit dem MG4 hat MG Motor ein durchaus wettbewerbsfähiges Produkt auf den Markt gebracht. Auch Renault gelang mit dem Megane Electric ein gutes Elektro-Kompaktmodell. Darüber hinaus will BYD mit dem Dolphin ebenfalls im Segment der Kompaktwagen Marktanteile für sich beanspruchen. Und dann wäre jüngst u. a. noch Volvo zu nennen. Die Schweden überraschten Mitte dieses Jahres mit dem Kompakt-Modell EX30 – der kommt zwar im SUV-Look, ist aber tatsächlich etwas niedriger als ein ID.3.

Doch größer als die Konkurrenz war die Kritik an dem Elektroauto selbst. Ja, es hat sich was getan. Doch reicht das aus? Hier geht es zu meinem Fahrbericht:

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!

Volkswagen ID.3
Volkswagen ID.3
Volkswagen ID.3

 


Fahrberichte
Fahrberichte, ID.3, Volkswagen

Post navigation

PREVIOUS
The Next Ora Cat
NEXT
Ersatzrad – Autophorie: Folge 72
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz