Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

VW ID.7 GTX Tourer
Erste Ausfahrt im VW ID.7 GTX Tourer

Erste Ausfahrt im VW ID.7 GTX Tourer

8. Oktober 2024

Der ID. 7 GTX Tourer ist das sportliche Spitzenmodell der Baureihe und der stärkste Kombi, den Volkswagen je gebaut hat. Doch lohnt sich der Aufpreis für das Allrad-Modell, das Sportlichkeit und Praktikabilität vereinen soll? Eine Antwort darauf gibt mein Fahrbericht.

Volkswagen hat das I im GTI-Label, das für „Gran Turismo Injection“ steht, durch ein X ersetzt, um die sportlichen Elektro-Versionen zu kennzeichnen. Folglich sind die sportlichen Ableger der ID.-Familie nun am GTX-Label erkennbar. Zuerst brachte VW Performance-Varianten des ID. 4 und ID. 5 auf den Markt. Darauf folgte der ID.3 GTX. Teil der jüngsten GTX-Offensive sind neben dem Kompakt-Modell auch sportliche Versionen des ID.7 und ID.7 Tourer. Bei einer Ausfahrt in Schweden habe ich den stärksten VW-Kombi genauer unter die Lupe genommen. Hier ist mein Fahrbericht:

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!

VW ID.7 GTX Tourer
VW ID.7 GTX Tourer
VW ID.7 GTX Tourer

Fahrberichte
Fahrberichte, ID.7, Volkswagen

Post navigation

PREVIOUS
Ladekurven der von mir bislang getesteten Elektroautos
NEXT
Erste Ausfahrt im Kia EV3
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz