Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

VW e-Golf im Fahrbericht

VW e-Golf im Fahrbericht

7. April 2017

Mit der aktuellen Modellpflege bringt Volkswagen den e-Golf dank größerer Batterie wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Ich konnte den überarbeiteten Stromer bei der Fahrpräsentation auf Mallorca testen. Und stelle fest: Der e-Golf lebt von Kompromissen.

Temperaturen von um die 20 Grad und Sonne pur bieten den Journalisten ideale Voraussetzungen für das Erfahren von Elektroautos. Kenner wissen: Bei diesem Klima ist aus einer Batterie am meisten Reichweite herauszuholen. Und das weiß natürlich auch VW. Nicht zuletzt wirken sich auch die Tempo-Begrenzungen auf der Insel positiv auf die Reichweite aus: Außerorts sind maximal 90 km/h erlaubt, auf der Autobahn immerhin 120. Man könnte fast denken, der NEFZ wurde auf Mallorca entwickelt.

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!


Fahrberichte
e-Golf, Fahrberichte, Volkswagen

Post navigation

PREVIOUS
Arbeiten unter Strom: Ein Tag im Nissan e-NV200 Workspace
NEXT
Audi A5 Sportback g-tron – erste Ausfahrt
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz