Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Skoda Citigo e iV
Ausfahrt im Skoda Citigo e iV

Ausfahrt im Skoda Citigo e iV

26. April 2020

Nach Abzug des Umweltbonus ist der Škoda Citigo e iV bereits zu einem Preis von 14.380 Euro zu haben. Und damit eines der derzeit günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Aber was kann der kleine Tscheche eigentlich? Das zeigt eine erste Ausfahrt.

Bevor der VW-Konzern mit der ID.-Familie – beginnend mit dem ID.3 – ein neues E-Zeitalter einläutet, müssen der bereits in die Jahre gekommene e-Golf und die elektrischen VW-Drillinge (VW e-Up, Seat Mii electric und Škoda Citigo e iV) herhalten. Bislang gab es lediglich den e-Up unter dem Trio als rein elektrische Variante. So legte ich beispielsweise mit dem E-Stadtflitzer schon in 2016 einen kleinen Roadtrip von Nordhessen an den Nürburgring zurück – noch mit dem kleinen Akku. Jetzt gab es ein Upgrade mit einem deutlichen größeren Akku, von dem auch der Seat Mii electric und Škoda Citigo e iV profitieren.

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!


Fahrberichte, Videos
Citigo e, Fahrberichte, Skoda, Video

Post navigation

PREVIOUS
Meine Top 5 Ladestandorte in Norddeutschland (2019)
NEXT
Kia Niro PHEV im Fahrbericht
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz