Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Peugeot e-208
Peugeot e-208 – Auf der Langstrecke ist Geduld gefragt

Peugeot e-208 – Auf der Langstrecke ist Geduld gefragt

19. August 2021

Der Peugeot e-208 ist bereits seit Anfang 2020 auf dem Markt. Das Interesse an dem E-Kleinwagen ist groß. Immerhin liegt der elektrische Anteil unter allen Varianten der Baureihe bei über 60 Prozent. An der Langstrecken-Tauglichkeit liegt das allerdings nicht, wie mein Praxistest zeigt.

Der Peugeot e-208 kommt an. Laut den KBA-Neuzulassungen entscheiden sich im laufenden Jahr 66,2 Prozent der Käufer für die rein elektrische Variante. Somit kamen in Deutschland allein in diesem Jahr 4.520 Exemplare des kompakten Stromers neu auf die Straße. Im Ranking der rein elektrischen Modelle reicht es für den Franzosen immerhin für Rang 14. Hier sind meine Eindrücke auf der Langstrecke in einem Fahrbericht nachzulesen:

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!


Fahrberichte
e-208, Fahrberichte, Peugeot

Post navigation

PREVIOUS
BMW 520e Touring im Test
NEXT
Mercedes eSprinter – E-Transporter für die KEP-Branche im Test
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz