Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Cleanelectric: Episode 54

Cleanelectric: Episode 54

30. April 2018

Der neue Nissan Leaf ist ein ordentlicher Schritt in die richtige Richtung: Ein deutlich wohlgefälligeres Äußeres, ein überarbeitetes Inneres, eine technologische Weiterentwicklung. Allerdings: Was außen gut gelungen ist, greift im Inneren nicht weit genug. Auch ich konnte meine Erfahrungen zum Nissan Leaf teilen.

Zu vieles ist “der alte Leaf in frischen Kleidern”, vor allem Lenkradverstellung und Displays veranlassen niemanden zu Luftsprüngen. Aber e-Pedal und Propilot leisten ganze Arbeit, so dass man letztendlich doch ein positives Fazit ziehen konnte. Ja, #rapidgate ist natürlich ein Thema, aber weder ein neues noch ein wirklich brisantes. Wie so oft sind es die “Edge Cases”, die Probleme bereiten.

Weitere Themen dieser Sendung waren: Das Fahrzeugtreffen “Alternative Antriebsformen” im Technik-Museum Sinsheim, der Führungswechsel im Volkswagen-Konzern, ein real gewordener Videospiel-Rennwagen und ein vollelektrisches Feuerwehrauto. In der Kuriositäten-Ecke vielen dann noch ein paar Worte zum 1981er Teslonda Accord.

Zur Cleanelectric-Folge!


Podcasts
Cleanelectric, Podcasts

Post navigation

PREVIOUS
Neuer Look, alte Werte – Nissan Leaf (2018)
NEXT
Jaguar I-PACE im Fahrbericht
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
  • Erste Ausfahrt im Kia EV3
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz