Skip to content
Daniel Bönnighausen
  • Startseite
  • Fahrberichte
  • Testberichte
  • Trips
  • Podcasts
  • Videos
  • Kontakt
  • Search Icon

Daniel Bönnighausen

Immer dort, wo es Strom gibt

Volvo XC40 Recharge Pure Electric
Volvo XC40 Recharge Pure Electric im Test

Volvo XC40 Recharge Pure Electric im Test

22. Juni 2021

Auf Basis des Kompakt-SUV XC40 hat Volvo sein erstes Elektroauto auf den Markt gebracht. Das „Recharge“ genannte Modell übernimmt viel Technik vom Polestar 2. Den Schweden ist so ein durchaus gutes E-Auto gelungen.

Der Volvo XC40 ist eigentlich nicht das erste Elektroauto der Schweden. Die Ölkrise 1973 zwang Volvo dazu, Autos zu bauen, die weniger Sprit verbrauchen und insgesamt umweltschonender unterwegs sein sollten. Eines dieser damals entstandenen Modelle war der Volvo Elbil, welcher 1976 in zwei Varianten herauskam: Das gelbe Modell war für die Post und das orangene Modell für den Privatgebrauch vorgesehen. Wirklich eine Chance hatte das Modell allerdings nicht – es blieb am Ende bei Prototypen. Ganz anders sieht es heute mit dem XC40 aus.

Zum vollständigen Fahrbericht hier entlang!


Fahrberichte
Fahrberichte, Volvo, XC40

Post navigation

PREVIOUS
Citroën ë-Jumpy: Unterwegs im elektrischen Arbeitstier
NEXT
BMW 520e Touring im Test
LinkedIn Bluesky Threads Mastodon

Neueste Beiträge

  • Nissan Interstar-e im Test
  • VW ID.7 Tourer Pro S im Test
  • Mini Cooper E im Test
  • Renault Scenic E-Tech im Test
  • Erste Ausfahrt im neuen Kia EV6
© 2025   Daniel Bönnighausen – danielboe.de | Impressum | Datenschutz